Baden-Badener

Baden-Badener
1Ba|den-Ba|de|ner, der; -s, -:
Ew.
2Ba|den-Ba|de|ner <indekl. Adj.>:
die B. Kuranlagen.

* * *

1Ba|den-Ba|de|ner, der; -s, -: Ew.
————————
2Ba|den-Ba|de|ner <indekl. Adj.>: die B. Kuranlagen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Baden-Badener Winzergenossenschaft — eG Rechtsform Genossenschaft Gründung 1922 …   Deutsch Wikipedia

  • Baden-Badener Rebland — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Baden-Badener — Ba|den Ba|de|ner …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Kunstforum Baden-Badener Versicherung — Eingangsbereich Innenbereich (Galerie) Gegründet als Kunstforum Leismann …   Deutsch Wikipedia

  • Baden (Niederösterreich) — Baden …   Deutsch Wikipedia

  • Badener Höhe — Friedrichsturm auf der Badener Höhe Höhe 1 …   Deutsch Wikipedia

  • Baden — Baden, Großherzogtum, Bundesstaat im SW. Deutschlands, 15.081 qkm, (1900) 1.867.944 E. (1.131.639 Katholiken, 701.964 Evangelische, 26.132 Juden), teils in der Oberrhein. Tiefebene, teils im Schwarzwald und der Schwäb. Hochebene, teils im… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Baden-Durlach — Baden Dụrlach,   seit 1535 eine Teillinie der Markgrafen von Baden; Residenz: Pforzheim, seit 1565 Durlach; beerbte 1771 die Baden Badener Linie …   Universal-Lexikon

  • Baden AG — AG ist das Kürzel für den Kanton Aargau in der Schweiz und wird verwendet, um Verwechslungen mit anderen Einträgen des Namens Baden zu vermeiden. Baden …   Deutsch Wikipedia

  • Baden-Baden — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”